Wahlsystem, insbesondere Hochschulwahlen
Anwendungsbereich und Funktionen
Dieses System unterstützt Sie bei den Hochschulwahlen im Bundesland Bayern. In abgespeckter bzw. modifizierter Form kann das System auch bei anderen Wahlformen, wie z.B. Personalratswahlen, und anderen Bundesländern eingesetzt werden.
Optional kann das System um folgende Module erweitert werden:
- Online-Stimmabgabe über POLYAS
Die im Wahlprogramm erfassten Daten können in das Online-Wahlporgramm der Firma POLYAS geladen werden. Nach erfolgter Stimmabgabe können die abgegebenen Stimmen als Rohdaten eingelesen und ausgewertet werden.
Sie wollen es selbst lösen und wollen eine Beratung. Gerne; melden Sie sich.
- Datenaufbereitung zur Erstellung eines Wahlverzeichnisses (Datenaufbereitung Wahlen)
Die Daten für das Wahlprogramm (Wahlverzeichnis, Organisationseinheiten, Amts-/Dienst-/Tätigkeitsbezeichnung) können Sie aus Ihrem Personalsystem (z.B. SAP, HIS) bzw. aus dem Studierendensystem (z.B. HIS-SOS, campus-online) beziehen. Das Modul Datenaufbereitung Wahlen stellt Funktionen zur Filterung und Aufbereitung der Daten zur Verfügung.
Das Wahlsystem verfügt u.a. über folgende Eigenschaften:
- Unterstützung bei den Standardgremien (z.B. Senat); optional sind weitere Gremien möglich (z.B. Studienfakultätsräte)
- Import der wahlberechtigten Personen (Personal und Studierende; Organisationseinheiten, Amts-/Dienst-/Tätigkeitsbezeichnungen)
- Erfassung und Prüfung (auf Basis hinterlegter Parameter zu den jeweiligen Gremien und dem Wahlverzeichnis) der eingereichten Wahlvorschläge
- Unterstützung bei der Abwicklung der Briefwahlunterlagen
- Auswertung mit Losentscheiden
- Erstellen von Listen (z.B. Wahlverzeichnisse, Wahllokallisten) und Arbeitshilfen (z.B. Auszählprotokolle)
- Exporte: u.a. Serienbriefe (z.B. Wahlkarten, Briefwahlunterlagen), Stimmzettel, Bekanntmachung des Wahlergebnisses
Die Datenhaltung erfolgt zentral auf einem MS-SQL-Server.
Voraussetzungen
- Microsoft Windows (64-Bit; Versionen: Professional (10, 11), Server Standard (2019, 2022))
- Microsoft Office Professional (MS-Access, MS-Word, MS-Excel) (32-Bit; Versionen: 2016, 2019, 365)
- Microsoft SQL-Server Express Edition oder höher (64-Bit; Version: 2019)
inkl. Microsoft SQL-Server-Management-Studio
- 10 GB freien Festplattenspeicher
- Bildschirmauflösung: mindestens 1.280 x 800 Bildpunkte